1. Datenquelle auswählen
Die interaktive Karte kann die Daten einzelner Mobilitätsarten oder alle gebündelten Daten aus der
Integrationsplattform von MobiData BW® darstellen. Wählen Sie unten dazu die jeweilige Kachel aus.
Alle gebündelten Daten aus MobiData BW®
Die Karte umfasst die Inhalte der Integrationsplattform von MobiData BW®. Dazu zählen Daten zum Parkraum, zu
Sharing-Angeboten, der E-Ladeinfrastruktur sowie zum Radnetz, Soll-Fahrplan und Baustellen.
Einzelne Datensätze aus MobiData BW®
Hier lassen sich die Daten einzelner Mobilitätsangebote auf jeweils eigenen Karten darstellen. Zur Auswahl
klicken Sie auf die jeweilige Kachel. Durch Mausklick auf 🔍 gelangen Sie zur
Datensatz-Beschreibung auf MobiData BW®. Hier erfahren Sie unter anderem, welche Datenquellen der jeweilige
Datensatz
umfasst.
Um eine Karte Ihrer Kommune oder eines bestimmten Landkreises darzustellen, geben Sie die Adresse eines
zentralen
Punkts des dazustellenden Bereichs ein. Die Adresssuche erkennt Postadressen ebenso wie öffentliche Orte (z.B.
Hauptbahnhof Stuttgart) und generiert automatisch die zugehörigen Längen- und Breitengrade.
Längen- und Breitengrad können aber auch händisch eingetragen werden, wenn der Karten-Mittelpunkt besonders
genau
sein muss.
Wählen Sie hier den gewünschten Kartenausschnitt: Je höher die Zahl, desto kleiner und
detaillierter der Kartenausschnitt. Für Landkreise empfehlen sich die Zoomstufen 10 bis 11, für Großstädte wie
Stuttgart etwa die Zoomstufe 12, kleinere Städte und Gemeinden dagegen 14 bis 15.